Heute habe ich eine kleine Fototour nach Graz und Spielfeld-Strass gemacht.
Zuerst war ich in der Grazer Traktion:
2067 079

.
1063 022

.
2 2016er

.
Lichtmäßig sehr ungünstig stand leider 1216 238

.
Desiro 5022 022

.
Sehr selten: 1044 120 in alter Farbgebung

.
Sie war eine der ersten: 1042 002 noch mit Scherenstromabnehmern

.
Mit neuer UIC-Nummer und neuem ÖBB-Logo: 1044 013

.
Nachher und vorher: 1044 052 mit neuem ÖBB-Logo und der Nummer unter dem Fenster und 1044 065 wie wir sie gewohnt sind mit altem Logo und mittig angebrachter Nummer

.
So sieht man sich wieder: 1116 101. Sie hat mich im September 2004 mal in einem Nacht-D-Zug von Nürnberg nach München gezogen

.
Irgendwie makaber: 1142 619 hat eine neue Lackierung und das alte ÖBB-Logo…

.
… und 1142 566 hat noch die alte Lackierung aber das neue ÖBB-Logo

.
2 2067er

.
Danach bin ich zum Grazer Ostbahnhof gefahren.
Hier kam mir diese eher ungewöhnliche Fuhre vor die Linse: 3 Doppelstockwagen, dahinter ein alter Schlierenwagen, das ganze geschoben von 2016 016. Der Zug fuhr als R 4712 von Graz nach Szentgotthard

.
und noch ein Nachschuss des Zuges

.
Danach ging es zum Grenzbahnhof Spielfeld-Strass.
Die SZ-Lok 363 001 am EC 101 „Joze Plecnik“ (Prag – Ljubljana)

.
Der Bahnhof Spielfeld-Strass (Blickrichtung Slowenien) mit dem R 4024 nach Bruck/Mur

.
Ankunft eines Güterzuges aus Richtung Graz, bespannt mit 1116 033

.
Heute ja eher selten: ein alter Schlierenwagen im Zugverband (noch mal der R 4024)

.
2 1116er warten auf ihre nächsten Einsätze

.
363 008 übernimmt ab hier den Güterzug
