41 018

64 491

die Hallesche 03 1010

475 111 des „Iron Monument Club Pilsen"

V 60 11011 der Fränkischen Museumseisenbahn

110 002
V 200 033 der Museumseisenbahn Hamm neben 50 8080 der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde

184 003 des DB Museums Koblenz

der Adler (nicht Betriebsfähiger Nachbau)

E 44 001
141 228
93.1410 (Botschafter-Lokomotive Österreichs des Bahnpark Augsburg)

VT 105 der BOB
E 41 001 des DB Museums Koblenz

211 001 des DB Museums Halle/Saale

E 40 128 des DB Museums Koblenz

110 348 des DB Museums Koblenz

113 311 des DB Museums Koblenz

E 50 091 des DB Museums Koblenz

142 255 des DB Museums Halle/Saale

die Weltrekordlok 1216 050

E 7710

Auf dem Weg zurück zum Hbf. begegnete mir noch ein Ikarus 55,

dieser MAN-Schnauzenbus der ehemaligen Nürnberg-Fürther Straßenbahn

und dieser Mercedes CapaCity

und zum Abschluss: ein Mercedes Citaro der infra Fürth
